Kinder in ihren Begabungen und Interessen zu fördern ist eine wesentliche Aufgabe unserer Schule. Möglichst jedem Kind gerecht zu werden durch Differenzierung im Unterricht ist eine große Herausforderung. Eine Möglichkeit bietet die Teilnahme am Bewerb „Känguru der Mathematik“.

Dabei lösen Kinder mathematische Aufgaben, bei denen logisches, geometrisches Denken und rechnerisches Geschick gefragt sind. Für die ersten und zweiten Klassen gibt es die Aufgabengruppe „Felix“ und für die dritten und vierten Klassen die Gruppe „Ecolier“.

Am 18.04.2024 war es dann so weit. Die Rechenaufgaben wurden an die teilnehmenden Kinder ausgeteilt - insgesamt 45 Schülerinnen und Schüler aus 8 Klassen. Nach einer Stunde intensiver Arbeit, rauchten die Köpfe und die Spannung über das Ergebnis war natürlich riesig.

Die Siegerehrung fand am 7. Mai 2024 in unserer Aula statt. Jedes Kind erhielt eine Urkunde und für die Plätze 1 bis 3 gab es noch einen kleinen Preis.

1. Klassen:      1. Platz            Marlene Pichler
                        2. Platz            Gabriel Holzer
                        3. Platz            Paul Wörndl

2. Klassen:      1. Platz            Alexander Laßnig
                        2. Platz            Simon Unger
                        3. Platz            Moritz Grubinger

3. Klassen:      1. Platz            Eric Eschbach
                        2. Platz            Stefan Lottermoser
                        3. Platz            Kilian Rosenlechner

4. Klassen:      1. Platz            Simon Lottermoser
                        2. Platz            Emilia Winkler
                        3. Platz            Emilia Greisberger

Folgende Plätze wurden mit dem Ergebnis beim Salzburger Landesbewerb erreicht:
1. Klassen:     15. Platz           Marlene Pichler
2. Klassen:     21. Platz           Alexander Laßnig
3. Klassen:     13. Platz           Eric Eschbach
4. Klassen:     19. Platz           Simon Lottermoser

Ein besonderer Dank ergeht an Gudrun Ebner, die als Beauftragte der Begabtenförderung den Bewerb und die anschließende Siegerehrung organisiert hat.
Herzliche Gratulation unseren tollen Rechnerinnen und Rechnern!

Dscn5018
Dscn5011
Dscn5012
Dscn5015
Dscn5013

Copyright © 2025 Volksschule Thalgau