Die Obfrau des Thalgauer Imkervereins, Fr. Elisabeth Stöllinger lud die Vorschulklasse auf den Imkerhof in Koppl ein.

Im Verkaufsraum staunten wir darüber, wozu man das Wachs der Bienen und ihren Honig verwenden kann. Die Gummibärchen aus Honig schmeckten allen.  Hier kann man alles kaufen, was man zur Bienenzucht braucht. Im Labor konnten wir verschiedene Honigsorten kosten und später durfte sich jedes Kind aus dem duftenden Bienenwachs eine Kerze drehen. Nach einer feinen Jause mit Honigbroten, erzählte uns Elisabeth über das Leben der Bienen. Als jedes Kind eine Schutzhaube bekam und dann ein Bienenstock geöffnet wurde, um nach der Königin zu suchen, war die Begeisterung groß. Ein schwärmendes Bienenvolk musste auch wieder eingefangen werden, das war ein ganz besonderes Erlebnis.

Alles Rund Um Honig
Woher Kommt Das Wachs
Teile Eines Bienenstocks
Bienenkonigin
Verkostung Verschied. Sorten Im Labor
Ein Schwarmendes Volk Wird Eingefangen
Gut Behutet
Bienenstock
Bienenwachs
Elektrische Honigschleuder

Copyright © 2025 Volksschule Thalgau